Kieselgrün Bioethanol 96.6%
Bioethanolshop liefert nur Bioethanol der allerbesten Qualität, denn wir haben unser eigenes Kieselgreen Bioethanol 96.6% entwickelt. Daher wird es (noch) verschiedenen Qualitätsprüfungen unterzogen. So können wir immer die beste Qualität garantieren.
Kieselgreen 96.6% reines Bioethanol ist bei bioethanolshop in 1 Liter, 5 Liter, 10 Liter & 1000 Liter IBC erhältlich! Andere Mengen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Ergebnisse 1 – 12 von 16 werden angezeigt
-
KieselGreen 5 Liter Bioethanol Bioethanol 96,6% reines Ethanol
€22,50 In den Warenkorb legen -
KieselGreen 5 Liter Bioethanol 96.6% reines Ethanol mit Verschlussventil
€24,50 In den Warenkorb legen -
KieselGreen Bioethanol 1 Liter Bioethanol 96.6% Biokraftstoff in Literflasche Atmosphäre Kamin
€5,95 In den Warenkorb legen -
Kynast Bioethanol 1 Liter Bioethanol 96.6% Biokraftstoff in Literflasche Kamin
€5,95 In den Warenkorb legen -
KieselGreen Bioethanol 6 Liter Bioethanol 96.6% Biokraftstoff in Literflasche Kamin
€24,95 In den Warenkorb legen -
Bioethanol 10 Liter Bioethanol 96.6% Biokraftstoff im Kanister für atmosphärische Öfen
€45,95 In den Warenkorb legen -
Kieselgreen Bioethanol 12 Liter 96.6% geruchsneutraler Biokraftstoff in der Literflasche
€42,50 In den Warenkorb legen -
Kynast Bioethanol 12 Liter Flasche 96,6% Biokraftstoff
€42,50 In den Warenkorb legen -
KieselGreen Bioethanol 20 Liter Bioethanol 96,6% Biokraftstoff im Kanister
€87,50 In den Warenkorb legen -
KieselGreen Bioethanol 30 Liter Bioethanol 96,6% Biokraftstoff im Kanister
€127,50 In den Warenkorb legen -
KieselGreen Bioethanol 60 Liter Bioethanol 96,6% Biokraftstoff im Kanister
€251,50 In den Warenkorb legen -
Bioethanol 90 Liter Bioethanol 96.6% Biokraftstoff im Kanister für Öfen
€363,00 In den Warenkorb legen
Ergebnisse 1 – 12 von 16 werden angezeigt
Erläuterung zu Kieselgreen Bioethanol 96.6%:
Die Herstellung von Kieselgrün-Bioethanol mit einer Alkoholreinheit von 96,6% erfolgt in zwei Verfahren. Zunächst findet eine Gärung statt, dann eine Destillation. Um 100%-Alkohol zu erhalten, muss ein weiteres Verfahren durchgeführt werden. Dieser dritte Prozess wird als Verabsolutierung bezeichnet.
Die Qualität von Bioethanol variiert von Hersteller zu Hersteller. Der Prozentsatz an Bioethanol, der hergestellt werden kann, hängt vom Herstellungsprozess und noch mehr von den Rohstoffen ab. Bioethanol wird auf dem Markt häufig aus verschimmelten und verunreinigten Rohstoffen hergestellt, enthält Nebenprodukte oder Rückstände wie Aceton und wird in der Industrie häufig verwendet, da Produkte mit unterschiedlichen Alkoholanteilen benötigt werden.
Dies ist jedoch bei Kaminen und Öfen nicht der Fall. Hier sorgt ein reines Produkt für eine schönere, gesündere und bessere Verbrennung. Daher ist es wichtig, dass der Kraftstoff so rein wie möglich ist.
Unser Bioethanol-Lieferant verwendet daher hochwertige europäische pflanzliche Rohstoffe für die Produktionsprozesse und garantiert so ein reines und hochwertiges Produkt.
So liefern wir mit unserem 96,6% Kieselgreen Bioethanol ein Produkt von sehr guter Qualität und mit unserem Bioethanol mit einem Alkoholanteil von immerhin 100% sogar ein hervorragendes Produkt!
Erläuterung von Bioethanol:
Atmosphärischer Kamin Bioethanol ist immer denaturiert. Diese Denaturierung bedeutet, dass das Ethanol für den menschlichen Verzehr unbrauchbar gemacht wird. Dazu wird dem Ethanol eine minimale Menge an "Bitterstoffen" zugesetzt. Wird dieser nicht hinzugefügt, muss auf den Kraftstoff eine so genannte Verbrauchssteuer gezahlt werden, genau wie bei alkoholischen Getränken.
Prozentuale Beschreibung:
In der Wissenschaft/Chemie gibt es allgemeine Regeln zur Angabe des Prozentsatzes oder Wertes, z. B. von Alkohol. Wenn hundertprozentiges Ethanol hergestellt wird, muss man diesen Wert genau angeben (das bedeutet, dass kein Wasser mehr im Produkt enthalten ist), es spielt keine Rolle, ob NACHHER ein Zusatzstoff (wie MEK oder Bitrex) hinzugefügt wird. Die Additive verändern nicht die Eigenschaften des Materials - wie Entflammbarkeit, Dichte, Masse, Gefrieren, etc. -und ist daher irrelevant und unbewiesen. Die Verwendung oder Angabe eines anderen Prozentsatzes kann zu Verwirrung beim Anwender oder im schlimmsten Fall sogar zu Unfällen führen.
Anders verhält es sich, wenn Wasser hinzugefügt wird oder noch vorhanden ist. Wasser ist in der Tat das Produkt, das die Eigenschaften von Ethanol beeinflusst.
96,6% Ethanol bedeutet zum Beispiel nichts anderes, als dass die Flüssigkeit 96,6% Ethanol und 3,4% Wasser enthält.
Der Gefrierpunkt von z.B. -111 C wird mit sinkendem Ethanolanteil immer weiter nach oben verschoben. Der Gefrierpunkt von 50%-Ethanol (d.h. 50%-Ethanol und 50%-Wasser) liegt beispielsweise bei -32C.
Ähnlich verhält es sich mit der Entflammbarkeit:
Wenn also der Alkoholgehalt nur 30% beträgt (Beispiele), ist Wasser in der Flüssigkeit 70% vorhanden, und sie kann nicht gezündet werden.
Ob es Zusatzstoffe enthält oder nicht. Maßgeblich ist der Wassergehalt in Ethanol zur Bestimmung des Prozentsatzes.
Verbrennung von Bioethanol
Wie man aus der chemischen Reaktion bei der Verbrennung von Bioethanol ableiten kann: C2H5OH+3O2 ®2CO2+3H2O, werden nur CO2 und Wasserdampf freigesetzt. Der freigesetzte Dampf ist ein harmloses Gemisch aus Wasserdampf und CO2, das dem entspricht, was Menschen und Tiere ausatmen. Der Sauerstoffverbrauch bei der Verbrennung ist vergleichbar mit dem von mehreren Kerzen. Aus diesem Grund ist eine gewisse Form der Belüftung wünschenswert; bei Häusern, die in den letzten 10 Jahren gebaut wurden, wird diese durch das übliche mechanische Umluftsystem gewährleistet. In älteren Häusern ohne Umluftsystem muss man dies selbst regeln. Dies kann z. B. durch Öffnen eines angelehnten Fensters geschehen. Bei der Verbrennung von Kieselgreen Bio-Ethanol von movingfire entsteht eine schöne Flamme, ruhig und berechenbar, ohne Rauch, Ruß, Funken und die lästige Asche. Ein Schornstein ist nicht erforderlich, er kann geschlossen werden.
Produktionsetikett Bioethanolshop
Das Bioethanolshop-Label garantiert, dass das Bioethanol ethisch, ökologisch und fair gehandelt produziert und bezogen wird. Das Ethanol wird aus europäischen Roggenfeldern gewonnen und in einer modernen, gut ausgebauten Fabrik zu Bioethanol verarbeitet.
Kieselgrün Bioethanol ist ein Bio-Produkt und wird aus natürlichen Produkten wie Rohr- und Rübenzucker, Kartoffeln, Mais, Getreide,... etc. hergestellt. Ein anderes Wort für reines Bio-Ethanol ist denaturierter Alkohol. Die wissenschaftliche Schreibweise für Ethanol ist C2H6O.
Tipp
Nur reines biologisches Ethanol mit einer vollständigen Verbrennung garantiert die Vorteile, deshalb raten wir Ihnen, unser Bio-Ethanol zu verwenden. Unser Bioethanol wird für alle Arten von Feuerstellen empfohlen, bei denen die Verwendung von Bioethanol vorgeschrieben ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass unser Bio Ethanol in Kombination mit unseren Kaminen optimal ist.
Wichtig zu wissen: Wenn der Ofen brennt, verschwinden 2/3 der Wärme durch den Schornstein. Wenn dieser Schornstein geschlossen wird, erhöht sich die Heizleistung um das Dreifache.
Prüfung von Kieselgrün-Bioethanol
Das Bioethanol von Kieselgreen ist vom TüV zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert.